LOTTO Bremen warnt erneut vor unseriösen Anrufen

Derzeit erhalten diverse Bremer Privathaushalte telefonische Lottoangebote. Anrufer versuchen, die derzeitige Krise auszunutzen.
Bremer Haushalte werden von Personen, die sich mit „Lotto Bremen“ oder „Bremer Lottozentrale“ melden und eine Bremer Telefonnummer oder Nummern aus dem Ausland verwenden, angerufen und darauf hingewiesen, sie hätten ihren Dauerauftrag nicht rechtzeitig gekündigt. Entweder müssten sie mindestens ein weiteres Jahr für 70 € im Monat mitspielen oder direkt 130 € zahlen, um aus dem Vertrag heraus zu kommen. Nach dem Abgleich von persönlichen Daten werden auch die Bankdaten abgefragt, teilweise sind diese den Anrufern auch schon bekannt.
LOTTO Bremen weist darauf hin, dass es sich bei den Anrufern nicht um die staatliche Lotteriegesellschaft handelt. Grundsätzlich nimmt LOTTO Bremen keinen telefonischen Kontakt mit Privatpersonen auf, um diese telefonisch zum Abschluss eines Spielvertrages zu bewegen und persönliche Daten abzugleichen.
LOTTO Bremen empfiehlt: Betroffene schützen sich am besten, wenn sie generell keine persönlichen und finanziellen Daten am Telefon preisgeben oder bestätigen und das Gespräch im Zweifelsfall sofort beenden.